Auszug aus dem aktuellen Sächsischen Wanderkalender

Ausführliche Informationen zu allen öffentlichen geführten und ungeführten Wanderungen und Wanderfahrten in Sachsen finden Sie im Sächsischen Wanderkalender. Hinweise, wo dieser erworben werden kann, finden Sie hier.

Dienstag, 25.03.2025

Ein märchenhaftes Schloss ansehen
Veranstalter: VLW e.V., Wandergruppe "Hopfenberg", Wanderleiter: Klaus Siebeneichner, Tel.  0341  9124369, E‑Mail:  siebeneichner@wanderverein-leipzig.de
Strecke(n): 15 km – geführt
Start:
8.34  Uhr Weimar, Bhf. (von dort Weiterfahrt nach Bad Berka)
Hinweise: 300 Hm; Einkehr am Ende der Wanderung vorgesehen; Anmeldung erforderlich , da Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist

Mittwoch, 26.03.2025

Durch den Planitzwald
Veranstalter: VLW e.V., Wandergruppe "Hopfenberg", Wanderleiter: Wolfgang Heil, Tel.  0171  6272204, E‑Mail:  heil@wanderverein-leipzig.de
Strecke(n): 10,5 km – geführt
Start:
10.15  Uhr Polenz
Hinweise: MDV Zonen: 110, 168, 141; Einkehr vorgesehen; Anmeldung erforderlich , da Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist

Sonnabend, 29.03.2025

43. Bergtest bei Wehlen
Veranstalter: DWBV e.V., Blumenstr.  80, 01307  Dresden in Zusammenarbeit mit WKF "Bergfried 91"; Bergfreunde Latzhütte Königstein e.V.
Koordination: Dr. Jürgen Schmeißer, Tel.  0174  9828309, E‑Mail:  juergenschmeisser@web.de
Strecke(n): 10 km, 14 km, 22 km, 25 km, 29 km, 37 km
Start:
7.00 –     9.00  Uhr Stadt Wehlen, Bahnhofsgebäude|(25  km, 29  km, 37  km)
9.00 – 12.00  Uhr Königstein, Bahnhofstraße 17 "Der Grieche", in Fortsetzung Bahnsteig 2|(10  km, 14  km, 22  km)
Hinweise: Anmeldung nur am Veranstaltungstag an den Startpunkten; Wegbeschreibung und Karte (keine gpx-Datei) am Start; öffentliche Standardmarkierung und Sondermarkierung der Strecke; Strecken sind anspruchsvoll (37  km / 1.400 Hm, 29  km / 1.000 Hm, 25  km / 900 Hm, 22  km / 800 Hm, 14  km / 500 Hm, 10  km / 300 Hm); bei Schnee-/Eisglätte modifizierte Streckenführung; Imbiss- und Getränkeversorgung an der Strecke (bitte Getränkebecher mitbringen!); Versicherung entsprechend den Bedingungen des Landessportbundes; ÖPNV-Anreise (S-Bahn) empfohlen; ein Fährtransfer in Königstein ist in den Teilnahmegebühren inkludiert

Sonnabend, 29.03.2025

Von Einsiedel zum Wasserschloss
Veranstalter: Wanderclub 1951 Chemnitz e.V., Wanderleiter: Wolfgang Franzky, Tel.  0371  230339
Strecke(n): 12 km – geführt
Start:
8.30  Uhr Chemnitz Hbf.
Hinweise: VMS-Tarifzone: 13; bitte beim Wanderleiter telefonisch anmelden und aktuelle Internet-Informationen beachten; Einkehr geplant

Sonnabend, 29.03.2025

Vom Schleinitzer Rundweg zum Obstblütenweg
Veranstalter: Allgemeiner Leipziger Wanderverein e.V., Dieter Lommatzsch, Zwickauer  Str. 103, 04277  Leipzig, Tel.  0341  8632830, E‑Mail:  wanderungen@leipzigwandert.de, www.leipzigwandert.de
Strecke(n): 16 km – geführt
Start:
9.45  Uhr Churschütz, Bushst.
Hinweise: Fahrt mit Sachsen- bzw. D-Ticket; Besichtigung / Führung mit Heimatverein; Einkehr vorgesehen; Anmeldung erwünscht

Mittwoch, 02.04.2025

Rundwanderweg Leipzig, Etappe Paunsdorf – Thekla
Veranstalter: NaturFreunde Deutschlands, OG Leipzig e.V., Braustr.  15, 04107  Leipzig, Norbert Fechner, Tel.  0176  21594283, E‑Mail:  fechneno@gmail.com, http://www.naturfreunde-leipzig.de
Strecke(n): 14 km – geführt
Start:
9.30  Uhr Leipzig-Paunsdorf, Straßenbahnhof, Linie 7 und 8
Hinweise: Verpflegung aus dem Rucksack

Sonnabend, 05.04.2025

41. Döbelner Frühlingswanderung "Sachsen – Dreier"
Veranstalter: ESV Lok Döbeln e.V., Gesamtleitung:
Abt. Bergsteigen und Wandern, Axel Weise, Tel.  03431  571761, 0172  4252952, E‑Mail:  info@sachsen-3er.de, http://www.sachsen-3er.de
Strecke(n): 10 km bis 50 km
Start:
6.30 – 11.00  Uhr Döbeln-Großbauchlitz, Lok-Stadion
7.30 – 11.00  Uhr Leisnig, Markt
Hinweise: von 7.00 Uhr bis 10.30 Uhr und 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr kostenlose Pendelbusse zwischen Döbeln Lok-Stadion und Leisnig Markt; Fettbemmen, Tee und Äpfel an den Verpflegungsstellen; weitere Informationen unter www.sachsen-3er.de

Sonnabend, 05.04.2025

3. Dreiländerwanderung "Von Ostritz vorbei am Witkastausee nach Frýdlant v Čechách"
Veranstalter: DWBV e.V., Blumenstr.  80, 01307  Dresden, Wanderleiter: Mario Winkler, Tel.  0179  5349858
Strecke(n): 45 km – geführt
Hinweise: Einkehr geplant; Anmeldung erforderlich bis 2. April

Sonntag, 06.04.2025

Start in den Frühling (ÄWB)
Veranstalter: Bischofswerdaer Wanderverein e.V., Veronika Günther, Tel.  03594  700703, www.bischofswerdaer-wanderverein.de
Strecke(n): 22 km – geführt
Start:
8.15  Uhr Demitz-Thumitz, Bhf.
Hinweise: Verpflegung aus dem Rucksack

Sonntag, 06.04.2025

Auwaldgeschichten rund um Gundorf
Veranstalter: VLW e.V., Wandergruppe "Hopfenberg", Wanderleiter: Klaus Siebeneichner, Tel.  0341  9124369, E‑Mail:  siebeneichner@wanderverein-leipzig.de
Strecke(n): 6 km – geführt
Start:
11.00  Uhr Leipzig-Gundorf, Endstelle der Straßenbahn Linie 7
Hinweise: Dauer ca. 3,5 Std.; Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich , da Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist

Mittwoch, 09.04.2025

Rundwanderung um Moritzburg
Veranstalter: DWBV e.V., Wandergruppe "Sachsentour", Blumenstr.  80, 01307  Dresden, Projektleiter: Dr. Werner Fischer, Tel.  0173  9335505, Projektleiter: Horst Grießmann, Tel.  0151  72888668
Strecke(n): 10 km, 13,5 km – geführt
Start:
7.50  Uhr Dresden Hbf., Kuppelhalle oder 8.45 Uhr Moritzburg, Schloss (Bus 477)
Hinweise: 70 m Auf- und Abstieg

Sonnabend, 12.04.2025

Auf dem Höhenweg der Kulturhaupstadt Chemnitz
Veranstalter: Chemnitzer Wandersportverein e.V., Wanderleiterin: Katja Schumann, Tel.  01512  6961198
Strecke(n): 19 km – geführt
Start:
8.20  Uhr Chemnitz, Omnibusbahnhof

Sonnabend, 12.04.2025

32. Sportwanderung „Über den Nördlichen Kammweg“ in der Oberlausitz (ÄWB)
Veranstalter: Bischofswerdaer Wanderverein e.V., Jörg Nadolny, www.bischofswerdaer-wanderverein.de mit Unterstützung durch Wanderer aus Kleindehsa
Strecke(n): 17 km, 35 km
Start:
7.30 –     8.15  Uhr 35  km, Schulpark Kleindehsa
9.00 –     9.30  Uhr 17  km, Wilthen, Bhf.
Hinweise: Bustransfer zum Start 35  km 7.00 Uhr ab Bahnhof Bischofswerda und 7.10 Uhr ab Schulplatz Demitz-Thumitz (Kostenbeitrag 8,00  €/Person, Platzreservierung nicht erforderlich); Verpflegung aus dem Rucksack, Einkehrmöglichkeit am Ziel; WK von Sachsen 1:25.000 Bl. 48 und 49 empfohlen

Sonntag, 13.04.2025

Durch die Saale-Elster-Aue
Veranstalter: VLW e.V., Wandergruppe „2 Meilenstiefel“, Wanderleiterin: Doris Petrahn, Tel.  0341  33765819, E‑Mail:  petrahn@wanderverein-leipzig.de
Strecke(n): 16 km – geführt
Start:
10.15  Uhr Halle, Kollenbeyer Weg, Straßenbahn-Haltestelle Linie 5
Hinweise: Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich , da Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist

Sonntag, 13.04.2025

Auf den Spuren des Osterhasen
Veranstalter: Wanderfalken VSG Rodewisch e.V., Gerhard Wattenbach, Tel.  0172  7952965, E‑Mail:  gerhard.wattenbach@t-online.de, http://www.vsg-rodewisch.de
Strecke(n): 6 km, 12 km, 20 km – geführt
Start:
9.00  Uhr Schlossarena Auerbach, Schloßplatz 4, 08209 Auerbach​
Hinweise: Parkmöglichkeiten vorhanden; Schwierigkeit leicht bis schwer; Strecken unter https://www.komoot.com/de-de/collection/3016828/-spuren-des-osterhasen-2025

Sonntag, 13.04.2025

31. Frühjahrswanderung des Heimat- und Verkehrsvereins „Rochlitzer Muldental“ e.V.
Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e.V., Dorothea Palm, Burgstr.  6, 09306  Rochlitz, Tel.  03737  7863620, E‑Mail:  info@rochlitzer-muldental.de
Strecke(n): ca. 10 km – geführt
Start:
9.00  Uhr Parkplatz Schützenplatz Mittweida
Hinweise: Änderung vorbehalten, Informationen unter https://www.rochlitzer-muldental.de; Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich bis 11. April unter 03737 783620

Mittwoch, 16.04.2025

Knopfstadt Schmölln im Altenburger Land
Veranstalter: VLW e.V., Wandergruppe "Bad Lausick", Wanderleiter: Brigitte Kemptner, Tel.  03433  204074, 0171  9902546, E‑Mail:  b.kemptner@wanderverein-leipzig.de
Strecke(n): 15 km – geführt
Start:
9.45  Uhr Schmölln, Bhf.
Hinweise: 140 Hm; Einkehr geplant; Anmeldung erforderlich , da Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist

Freitag, 18.04.2025

Von Sophienhof über Burgruine Hohnstein nach Ilfeld
Veranstalter: VLW e.V., Wandergruppe „Leo's Rucksacktruppe“, Wanderleiter: Willy Ehrig, Tel.  0173  5992765, E‑Mail:  ehrig@wanderverein-leipzig.de
Strecke(n): 19 km – geführt
Start:
9.30  Uhr Hp Sophienhof
Hinweise: 430 Hm, Dauer ca. 6 Std.; Achtung Feiertag (Karfreitag), die aktuellen Abfahrtszeiten bitte auf der Webseite wanderverein-leipzig.de entnehmen; Einkehr geplant; Anmeldung erforderlich , da Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist

Sonnabend, 19.04.2025

Über die Limbacher Teichlandschaft
Veranstalter: Wanderclub 1951 Chemnitz e.V., Wanderleiter: Erich Pawelzig, Tel.  0371  8203274
Strecke(n): 13 km – geführt
Start:
8.15  Uhr Chemnitz-Siegmar, Bhf., Bushaltestelle/Parkplatz Penny-Markt
Hinweise: VMS-Tarifzonen: 7, 13 (Rückfahrt); bitte beim Wanderleiter telefonisch anmelden und aktuelle Internet-Informationen beachten; Einkehr geplant

Sonnabend, 19.04.2025

Weiße Elster und Triebelbach
Veranstalter: Wanderfalken VSG Rodewisch e.V., Wanderleiter: Stefan Kahle, Tel.  0157  50160464, E‑Mail:  stefan.kahle.reichenbach@t-online.de
Strecke(n): 21 km (500 Hm) – geführt
Start:
9.00  Uhr Gemeindeverwaltung Weischlitz, Am alten Gut 3, 08538 Weischlitz
Hinweise: bitte Münzgeld für Startgebühr mitbringen; Verpflegung aus dem Rucksack

Sonnabend, 19.04.2025

Auf der Tharandter Acht durch die „Heiligen Hallen“
Veranstalter: Verkehrs- und Verschönerungsverein „Tharandter Wald“ e.V., André Kaiser, Hauptstr.  5c, 01737  Grillenburg (Stadt Tharandt), Tel.  0152  54255677, E‑Mail:  wegewart@gmx.de
Strecke(n): 20 km – geführt
Start:
10.00  Uhr Hp Freital-Hainsberg West
Hinweise: Einkehr- und Versorgungsmöglichkeiten in Tharandt; Verpflegung aus dem Rucksack

Montag, 21.04.2025

Wanderung zum Ostersingen
Veranstalter: Stadt Zwönitz, Stadtinformation, Markt  3a, 08297  Zwönitz, Tel.  037754  350, Wanderleiter: Joachim Kunz
Strecke(n): 6 km – geführt
Start:
12.00  Uhr Stadtinformation Zwönitz, Markt 3a

Montag, 21.04.2025

Von Hinterhermsdorf über das Kirnitzschtal zum Thomaswald und Sebnitzer Wald
Veranstalter: DWBV e.V., Blumenstr.  80, 01307  Dresden, Wanderleiter: Mario Winkler, Tel.  0179  5349858
Strecke(n): 33 km – geführt
Hinweise: Strecke ist anspruchsvoll; Einkehr geplant; Anmeldung erforderlich bis 17. April

Montag, 21.04.2025

Kirschblüte in Borna und im Kohrener Land
Veranstalter: Tourismusverein "Borna und Kohrener Land" e. V., Markt  2, 04552  Borna, Tel.  03433  873195, http://www.tourismusverein-borna-kohrenerland.de
Strecke(n): verschiedene Strecken – geführt

Dienstag, 22.04.2025

Vom Liebethaler Grund zur Bastei
Veranstalter: VLW e.V., Wandergruppe "Hopfenberg", Wanderleiter: Klaus Siebeneichner, Tel.  0341  9124369, E‑Mail:  siebeneichner@wanderverein-leipzig.de
Strecke(n): 18 km – geführt
Start:
9.00  Uhr Pirna, Bhf.
Hinweise: ca. 300 Hm, Dauer 9 Std.; Einkehr vorgesehen; Anmeldung erforderlich , da Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist