Auszug aus dem aktuellen Sächsischen Wanderkalender

Ausführliche Informationen zu allen öffentlichen geführten und ungeführten Wanderungen und Wanderfahrten in Sachsen finden Sie im Sächsischen Wanderkalender. Hinweise, wo dieser erworben werden kann, finden Sie hier.

Freitag, 22.08.2025 - Sonnabend, 23.08.2025

33. Sächsischer Hunderter „Rund um Sachsen – Teil 4: Hof – Johanngeorgenstadt“
Veranstalter: Verein Leipziger Sportwanderer e.V., Wanderleiter: Andreas Golm, Tel.  0172  6479406, E‑Mail:  andreas.golm@sportwandern-leipzig.de
Strecke(n): 102 km – geführt
Start:
17.45  Uhr Hof Hbf.
Hinweise: für Nachtstrecke Taschenlampe erforderlich; Verpflegung aus dem Rucksack; Einkehr geplant; Anmeldung erforderlich bis 17. August , Teilnehmerzahl begrenzt

Freitag, 22.08.2025

Unterer Mühlenweg Jößnitz – Runde über Syrau und Fröbersgrün
Veranstalter: VLW e.V., Wandergruppe „Leo's Rucksacktruppe“, Wanderleiter: Willy Ehrig, Tel.  0173  5992765, E‑Mail:  ehrig@wanderverein-leipzig.de
Strecke(n): 20 km – geführt
Start:
9.00  Uhr Jößnitz, Bhf.
Hinweise: Dauer ca. 5 Std., ca. 350 Hm; Einkehr in Fröbersgrün geplant; Anmeldung erforderlich , da Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist

Sonnabend, 23.08.2025

Teichhaus und Tischl
Veranstalter: Stadt Zwönitz, Stadtinformation, Markt  3a, 08297  Zwönitz, Tel.  037754  350, Wanderleiterin: Kerstin Meinhold, Tel.  0174  6833848, E‑Mail:  kerstinmeinhold@web.de
Strecke(n): 22 km (450 Hm) – geführt
Start:
8.00  Uhr Hormersdorf, Wanderparkplatz Jahnsbacher Str.
Hinweise: Anmeldung erforderlich bei Frau Meinhold

Sonntag, 24.08.2025

7. Malschwitzer Rucksacktour „Auf den Strohmberg“
Veranstalter: DAV - Sektion SBB, Weitwandergruppe, Wanderleiter: Henry Lehmann, Lindenallee  10a, 01471  Radeburg, Tel.  0174  6137690
Strecke(n): 30 km – geführt
Start:
9.00  Uhr Bautzen, Bhf.

Mittwoch, 27.08.2025

Sechs-Seen-Runde im Leipziger Norden
Veranstalter: Allgemeiner Leipziger Wanderverein e.V., Petra Spengler, Tel.  0171  4823084, E‑Mail:  p.spengler@leipzigwandert.de, www.leipzigwandert.de
Strecke(n): 18 km – geführt
Start:
ca.     9.15  Uhr Petersroda, Bhf.
Hinweise: Fahrt mit MDV- bzw. D-Ticket; Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich bis 23. August

Sonnabend, 30.08.2025

44. Sebnitzer Zuckerkuchentour – Spannende Wege um Sebnitz
Veranstalter: Sachsenländer Blasmusikanten e.V., http://www.sachsenlaender-blasmusikanten.de
Strecke(n): 10 km, 16 km, 26 km
Start:
7.30 –     9.00  Uhr 26  km
7.30 – 10.00  Uhr 10  km, 16  km

Probenhaus der Sachsenländer Blasmusikanten e.V. Sebnitz, Schandauer Str. 77

Hinweise: teilweise führt der Streckenverlauf über öffentliche Straßen, welche nicht gesperrt sind – an diesen Abschnitten ist besondere Vorsicht geboten; festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind auf allen Strecken erforderlich

Sonnabend, 30.08.2025

42. Wanderung "Rund um die Bergstadt Sayda"
Veranstalter: EZV Sayda , SSV 1863 Sayda e.V. und Bürgerbüro und Touristinformation Sayda, Am  Markt 1, 09619  Sayda, Tel.  037365  97222, E‑Mail:  touristinfo@sayda.de
Strecke(n): 7 km, 15 km und 19 km
Start:
7.00 –     9.00  Uhr 19  km
7.00 – 10.00  Uhr 7  km und 15  km

Sport- und Begegnungsstätte Sayda, Friedebacher Weg

Hinweise: Verpflegung aus dem Rucksack und an den Kontrollpunkten; Imbiss- und Getränkeversorgung am Ziel; Parkmöglichkeiten vorhanden

Sonnabend, 30.08.2025

1. Oelsnitzer Sperkentour
Veranstalter: Wandersperken Oelsnitz/Vogtl. e.V., Turnstr.  2, 08606  Oelsnitz/Vogtl., Ulrich Müller, Tel.  037421  22949, E‑Mail:  u.h.mueller@gmx.de, Günter Nävie, Tel.  037421  21052, E‑Mail:  naevie51@freenet.de, http://www.wandersperken.de
Strecke(n): 1 geführte Familienwanderung und 2 markierte Strecken
Der genaue Streckenverlauf der einzelnen Touren ist noch nicht bekannt. Gewandert wird im Wandergebiet des Oelsnitzer Stadtwaldes „Röhrholz“ oder/und im Wandergebiet „Vogelherd“ mit Schanze.
Start:
7.00 – 10.00  Uhr markierte Strecken
9.30  Uhr geführte Familienwanderung

Katharinenkirche, Egerstr. 9, 08626 Oelsnitz/Vogtl.

Hinweise: „Moosmaa“ mit seiner „Moosfraa“ unterwegs, Schwierigkeit: leicht bis mittel; Parkmöglichkeiten am Parkplatz Elstergarten/Schwimmbad (ca. 200 m entfernt) sowie in den umliegenden Straßen ausreichend vorhanden; Imbiss- und Getränkeversorgung

Sonnabend, 30.08.2025

16. Grenzsteinwanderung
Veranstalter: Heimatverein Merzdorf e.V., Gert Oßendorf, Am  Wald 12, 04932  Merzdorf, Tel.  03533  811060, E‑Mail:  ossi@heimatverein-merzdorf.de
Strecke(n): 14 km – geführt
Start:
9.00  Uhr am Vereinsgelände
Hinweise: ab 14.00 Uhr Heimatvereinsfest mit selbstgebackenem Kuchen aus dem Backofen, Kaffee, Spiel und Spaß für unsere Kinder; Imbiss- und Getränkeversorgung; Anmeldung erwünscht bis 29. August

Sonnabend, 30.08.2025

2. Silberberg-Haamit-Lauf
Veranstalter: Respoke UG (haftungsbeschränkt), Ricarda-Huch-Str.  101, 08280  Aue-Bad Schlema, E‑Mail:  glueckauf@silbergberg-haamit-lauf.de, www.silberberg-haamit-lauf.de
Strecke(n): Familien-Tour ca. 13 km
Wanderer-Tour ca. 25 km
Gebirgler-Tour ca. 50 km
Start:
6.00 – 11.00  Uhr je nach Tour

Schloss Schwarzenberg

Hinweise: Detailinformationen zum Wanderevent sind zeitnah unter www.silberberg-haamit-lauf.de zu finden

Sonntag, 31.08.2025 - Freitag, 05.09.2025

20. Erlbacher Wanderwoche
Veranstalter: Bergwanderverein Erlbach/Vogtland e.V., Sebastian Schüller, Forststr.  30, 08258  Markneukirchen OT Erlbach, Tel.  037422  40674, E‑Mail:  bergwanderverein@gmx.de
Strecke(n): 10 km bis 15 km geführte Touren – geführt
Start:
9.00  Uhr
Hinweise: nähere Infos zeitnah auf www.bergwanderverein.de und www.vogtlandwandern.de; Mittwoch "Wander-Ruhetag"

Donnerstag, 04.09.2025

Auf dem Brauereienweg in Franken
Veranstalter: Allgemeiner Leipziger Wanderverein e.V., Dieter Lommatzsch, Zwickauer  Str. 103, 04277  Leipzig, Tel.  0341  8632830, E‑Mail:  wanderungen@leipzigwandert.de, www.leipzigwandert.de
Strecke(n): 15 km – geführt
Start:
10.30  Uhr Tiefenlesau
Hinweise: Fahrt mit Kleinbus; mehrmals Einkehr vorgesehen; Anmeldung erforderlich

Freitag, 05.09.2025 - Sonnabend, 06.09.2025

33. Wilthener geführte Nachtwanderung – "Die Nachtwanderung zum Czorneboh und Bieleboh"
Veranstalter: NaturFreunde Deutschlands, OG Wilthen e.V., Wanderleiter: Tilmann Schwenke, Dresdener  Str. 38, 02681  Wilthen, Tel.  0174  8718115, E‑Mail:  schwenke@naturfreunde.de
Strecke(n): 18 km, 35 km – geführt
Start:
20.15  Uhr an der Pumphutfigur, Bahnhofstr. in Wilthen (für beide Strecken)
Hinweise: Teilnahme auf eigene Gefahr; Taschenlampe und festes Schuhwerk unbedingt erforderlich; Durchschnittsgeschwindigkeit etwa 5  km/h; Wanderkarten der Oberlausitz werden empfohlen; reflektierende Kleidung wird angeraten; Verpflegung aus dem Rucksack; weitere Infos unter www.naturfreunde.wilthen.de

Sonnabend, 06.09.2025 - Sonntag, 07.09.2025

HikeDeLuxe 2025
Veranstalter: Sportfreunde Neuseenland e.V., Ihmelstr.  7, 04315  Leipzig, Tel.  0341  60076622, E‑Mail:  info@hikedeluxe.de, https://sparkassen-hikedeluxe.de
Strecke(n): (D)Ein Weitwanderweg durch das schöne Muldental!
Wieder mit Speedhike-Strecke!
verschiedene Strecken von 20 km bis 100 km
Steinbruchtouren bei Brandis/Beucha
Rundweg Leipzig – Grimma – Leipzig
Thematische Touren
Start:
ca.     7.00  Uhr Leipzig-Engelsdorf

genaue Startzeit und Ort werden noch bekannt gegeben

Hinweise: aufgrund des frühzeitigen Redaktionsschlusses kann es zu Änderungen bei Startorten, Zeiten oder Streckenführungen kommen, bitte das Tourenangebot auf der Webseite prüfen; Verpflegung aus dem Rucksack und an regelmäßigen Kontrollpunkten an den Strecken; außerdem Verpflegung an Start und Ziel; Anmeldung ab 15. Februar 2025 möglich (online)

Sonnabend, 06.09.2025

41. Klingenthaler Wanderung
Veranstalter: Klingenthaler Wandersportverein e.V., Peter Meisel, Auerbacher  Str. 114, 08248  Klingenthal, Tel.  037467  7011, E‑Mail:  info@klingenthalerwandersportverein.de, www.klingenthalerwandersportverein.de
Stadt Klingenthal, www.klingenthal.de
Wanderverein KČT, Erzgebirge Sokolov, Josef Ticha, E‑Mail:  pepa.ticha@centrum.cz
Strecke(n): 5 km geführt, 10 km und 15 km markiert
Start:
9.00 – 10.00  Uhr Tour 2 – 10  km und Tour 3 – 15  km
10.00  Uhr Tour 1 – 5  km

Waldhotel Vogtland, Klingenthal/Mühlleithen, Floßgrabenweg 1

Hinweise: Verpflegung am Kontrollpunkt Jugendherberge mit Tee und Brot, kostenpflichtiger Imbiss an der Aschbergalm möglich; Parkplätze am Loipenhaus Mühlleithen (für Teilnehmer an der Wanderung kostenlos) 7 Minuten Gehzeit zum Start, Navi: Floßgrabenweg 4, 08248 Klingenthal/Mühlleithen; Informationen zur Wanderung unter www.klingenthalerwandersportverein.de

Sonnabend, 06.09.2025

Sports united – Auf in die Kulturhauptstadt Chemnitz
Veranstalter: Wanderclub 1951 Chemnitz e.V., Wanderleiter: Wolfgang Franzky, Tel.  0371  230339
Strecke(n): 15 km – geführt
Start:
9.15  Uhr Chemnitz Hbf.
Hinweise: Imbiss oder Einkehr geplant; VMS-Tarifzone: 13; bitte beim Wanderleiter telefonisch anmelden und aktuelle Internet-Informationen beachten

Sonnabend, 06.09.2025

Burgen und Schlösser zwischen Apolda und Weimar
Veranstalter: Allgemeiner Leipziger Wanderverein e.V., Weitwandergruppe, Peter Feser, Tel.  0163  4462447, E‑Mail:  p.feser@leipzigwandert.de, www.leipzigwandert.de, Manuela Gärlich, Tel.  0176  52022709, E‑Mail:  m.gaerlich@leipzigwandert.de
Strecke(n): 32 km (700 Hm), 25 km (200 Hm) – geführt
Start:
ca.     8.30  Uhr Apolda, Bhf.
Hinweise: Fahrt mit Gruppenticket/D-Ticket; Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erwünscht

Sonntag, 07.09.2025

Mittweida/Zschopautal
Veranstalter: VLW e.V., Wandergruppe „2 Meilenstiefel“, Wanderleiterin: Marlis Oehlert, Tel.  0341  9601927, E‑Mail:  oehlert@wanderverein-leipzig.de
Strecke(n): 18 km – geführt
Start:
9.00  Uhr Mittweida, Bhf.
Hinweise: ca. 200 Hm; Einkehr am Ende der Wanderung geplant; Anmeldung erforderlich , da Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist (Anmeldungen werden durch die WLin bestätigt)

Mittwoch, 10.09.2025

Rundwanderung von Langebrück über Liegau-Augustusbad und Seifersdorfer Tal nach Langebrück zurück
Veranstalter: DWBV e.V., Wandergruppe "Sachsentour", Blumenstr.  80, 01307  Dresden, Projektleiter: Dr. Werner Fischer, Tel.  0173  9335505, Projektleiter: Horst Grießmann, Tel.  0151  72888668
Strecke(n): 8 km, 16 km – geführt
Start:
7.50  Uhr Dresden Hbf., Kuppelhalle oder 8.22 Uhr Langebrück, Bahnhof
Hinweise: 130 m Auf- und Abstieg

Sonnabend, 13.09.2025

17. Burgstädter Wandertag "Rund um den Taurasteinturm"
Veranstalter: Wanderverein Burgstädt e.V., Köbkestr.  30, 09217  Burgstädt, Tel.  03724  668465, E‑Mail:  felix.pechmann@gmx.net, http://www.wanderverein-burgstaedt.de
Strecke(n): 12 km, 19 km, 24 km, 31 km markiert und 42 km als Orientierungsstrecke
Start:
7.00 – 10.00  Uhr Burgstädt, Hainstr., Freilichtbühne am Taurastein
Hinweise: Start ist ca. 15 Minuten vom Bahnhof entfernt; Parkmöglichkeiten vorhanden; Imbiss- und Getränkeversorgung

Sonntag, 14.09.2025

Herbstwanderung "Rund um Adorf"
Veranstalter: ESV Lok Adorf e.V., Abt. Wandern, Heinz Hager, Am  Hummelberg 19, 08626  Adorf/V., Tel.  0178  7209458
Strecke(n): 10,5 km und 14,5 km geführt
5 km (2,5 km geführt + 2,5 km markiert) – geführt
Start:
9.00  Uhr Vereinsgelände des Dorf- und Heimatvereins Leubetha e.V., 08626 Adorf/OT Leubetha
Hinweise: Parkmöglichkeiten vorhanden – bitte den Einweisern folgen; KP/VP auf der Wanderstrecke und kostenpflichtig am Ziel; ehemaliges Freibad auf eigene Verantwortung nutzbar

Dienstag, 16.09.2025

Zu den Stätten der Industrieentwicklung von Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas
Veranstalter: Chemnitzer Wandersportverein e.V., Wanderleiter: Harald Dehne, Tel.  0174  9767372
Strecke(n): 9 km – geführt
Start:
9.00  Uhr Chemnitz, Falkeplatz – Brücke über den Chemnitzfluss

Mittwoch, 17.09.2025

Von der Poststraße zum Finneland
Veranstalter: Allgemeiner Leipziger Wanderverein e.V., Dieter Lommatzsch, Zwickauer  Str. 103, 04277  Leipzig, Tel.  0341  8632830, E‑Mail:  wanderungen@leipzigwandert.de, www.leipzigwandert.de
Strecke(n): 16 km – geführt
Start:
10.50  Uhr Klosterhäseler, Bushst.
Hinweise: Fahrt mit MDV- bzw. D-Ticket; Verpflegung aus dem Rucksack; Einkehr vorgesehen; Anmeldung erwünscht

Freitag, 19.09.2025 - Sonnabend, 20.09.2025

7. Langstreckenwanderung Meißen – Freital – Bad Schandau
Veranstalter: Verein Leipziger Sportwanderer e.V., Wanderleiter: Andreas Golm, Tel.  0172  6479406, E‑Mail:  andreas.golm@sportwandern-leipzig.de
Strecke(n): 100 km – geführt
Start:
18.00  Uhr Meißen, Bhf.
Hinweise: Strecke ist anspruchsvoll; für Nachtstrecke Taschenlampe erforderlich; Verpflegung aus dem Rucksack; Einkehr geplant; Anmeldung erforderlich bis 14. September , Teilnehmerzahl begrenzt