Auszug aus dem aktuellen Sächsischen Wanderkalender

Ausführliche Informationen zu allen öffentlichen geführten und ungeführten Wanderungen und Wanderfahrten in Sachsen finden Sie im Sächsischen Wanderkalender. Hinweise, wo dieser erworben werden kann, finden Sie hier.

Sonnabend, 03.05.2025

Dessau-Wörlitzer Gartenreich
Veranstalter: Wanderverein Burgstädt e.V., Felix Pechmann, Köbkestr.  30, 09217  Burgstädt, Tel.  03724  668465, E‑Mail:  felix.pechmann@gmx.net
Strecke(n): 24 km – geführt
Start:
9.00  Uhr Oranienbaum, Busbahnhof
Hinweise: Fahrt mit Sachsen- oder Deutschland-Ticket; Rucksacktour, keine Einkehr geplant; Anmeldung erforderlich bis 1. Mai

Sonnabend, 03.05.2025

47. Sport- und Familienwanderung "Rund um die Göltzschtalbrücke"
Veranstalter: Vogtländischer Gebirgs- und Wanderverein "Göltzschtalbrücke" Reichenbach e.V., Harald Meckel, Hauptstr.  9, 08468  Reichenbach im Vogtland, E‑Mail:  mc.family@t-online.de
Strecke(n): 5 km, 8 km, 13 km, 22 km (alle markiert)
Start:
8.00 –     9.30  Uhr Park der Generationen, "Altes Wasserwerk", Wiesenstraße, Reichenbach
Hinweise: traditionelle Wanderverpflegung an den Kontrollpunkten sowie am Ziel Roster, Kaffee, Kuchen und Getränke; Telefon am Start und Ziel: 0176 57609313

Sonnabend, 03.05.2025

Vogelstimmenwanderung
Veranstalter: Stadt Zwönitz, Stadtinformation, Markt  3a, 08297  Zwönitz, Tel.  037754  350, E‑Mail:  info@zwoenitz.de, Wanderleiter: Joachim Wolle, Verein Sächsischer Ornithologen
Strecke(n): ca. 2 km – geführt
Start:
7.00  Uhr Wanderparkplatz

Sonntag, 04.05.2025

43. Großschönauer Frühlingswanderung (ÄWB)
Veranstalter: TSV Großschönau e.V., Sektion Wandern, Roland Thielemann, Tel.  035841  36016, E‑Mail:  angela-roland-thielemann@t-online.de
Strecke(n): 8 km, 14 km, 20 km, 30 km
Wandergebiet Zittauer Gebirge/Lausitzer Gebirge
Start:
7.30 –     9.00  Uhr für alle Strecken

Naturparkhaus Waltersdorf

Hinweise: Parkmöglichkeiten vorhanden; Verpflegungspunkte an der Strecke; Imbiss- und Getränkeversorgung am Ziel möglich; bis 16.00 Uhr gibt es Ansprechpartner im Ziel

Mittwoch, 07.05.2025

7-Hütten-Tour (Mountainbike-Tour)
Veranstalter: Sachsenforst, David Neubert (Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit Forstbezirk Adorf), Tel.  0173  3717170, E‑Mail:  David.Neubert@smekul.sachsen.de
Strecke(n): 15 km (500 Hm) – geführt
Start:
17.00  Uhr Parkplatz der ehem. forstlichen Ausbildungsstätte Morgenröthe, Markersbachstr. 3, 08262 Muldenhammer
Hinweise: gute Fitness erforderlich; Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich bis 2. Mai

Donnerstag, 08.05.2025

Durch das Erlbacher Revier
Veranstalter: Sachsenforst, David Neubert (Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit Forstbezirk Adorf), Tel.  0173  3717170, E‑Mail:  David.Neubert@smekul.sachsen.de, Andreas Henke, E‑Mail:  henkean.65@t-online.de
Strecke(n): 10 km – geführt
Start:
14.00  Uhr Kinderheim Tannenmühle, Parkplatz 2, 08265 Erlbach
Hinweise: Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich bis 3. Mai

Sonnabend, 10.05.2025

23. Schönfeld-Weißiger-Bergweg
Veranstalter: SV TuR Dresden e.V. - Wanderfreunde Dresden-Klotzsche, Annette Hofmann, Tel.  0351  3110197, E‑Mail:  annearmho35@gmail.com
Strecke(n): 9 km, 13 km, 18 km, 20 km, 23 km, 29 km
Start:
8.00 – 11.00  Uhr Jugendobjekt Alte Gärtnerei, 01328 Dresden-Weißig
Hinweise: Start ist zu erreichen mit der Buslinie 61 – Haltestelle „Gasthof Weißig“, dann 250 m Richtung Hutberg; Imbiss- und Getränkeversorgung an der Strecke und am Ziel; Parkmöglichkeiten vorhanden

Sonnabend, 10.05.2025

Auf dem Roten Weg – Von Leipzig-Mockau über Taucha zur Riesaer Straße
Veranstalter: VLW e.V., Wandergruppe „Leo's Rucksacktruppe“, Wanderleiter: Willy Ehrig, Tel.  0173  5992765, E‑Mail:  ehrig@wanderverein-leipzig.de
Strecke(n): 15 km – geführt
Start:
10.15  Uhr
Hinweise: Dauer ca. 5 Std.; die aktuellen Abfahrtszeiten bitte auf der Webseite des VLW wanderverein-leipzig.de entnehmen; Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich , da Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist

Sonnabend, 10.05.2025

Zum „Kaffee Kurt“ im schönen Preßnitztal
Veranstalter: Chemnitzer Wandersportverein e.V., Wanderleiterin: Kristina Beyerlein, Tel.  0176  47319259
Strecke(n): 17 km – geführt
Start:
8.25  Uhr Chemnitz, Busbahnhof

Sonnabend, 10.05.2025

Leitern, Treppen und Ausblicke Teil 1
Veranstalter: NaturFreunde Deutschlands, OG Leipzig e.V., Braustr.  15, 04107  Leipzig, Norbert Fechner, Tel.  0176  21594283, E‑Mail:  fechneno@gmail.com, http://www.naturfreunde-leipzig.de
Strecke(n): 13,5 km (380 Hm, ohne Kleine Bastei 330 Hm) – geführt
Start:
7.30  Uhr Leipzig Hbf., Osthalle
Hinweise: Zusatzkosten Fähre Rathen; Verpflegung aus dem Rucksack; am Ende Imbiss oder Getränk möglich; Anmeldung erforderlich , max. 25 Personen

Sonnabend, 10.05.2025

22. Grenzüberschreitende Wanderung von Sayda nach Meziboří (CZ)
Veranstalter: Stadtverwaltungen von Sayda und Meziboří (CZ) Anmeldungen und Info: Bürgerbüro und Touristinformation Sayda, Am  Markt 1, 09619  Sayda, Tel.  037365  97222
Strecke(n): 22 km – geführt
Start:
7.30  Uhr Sport- und Begegnungsstätte Sayda, Friedebacher Weg
Hinweise: (Einstiegsmöglichkeiten: 8.45 Uhr am alten Fremdenverkehrsamt Neuhausen, Bahnhofstr. 8 bzw. 10.00 Uhr am Gasthof Bad Einsiedel); ab 13.00 Uhr Eintreffen der Wanderer in Meziboří; Mittagstisch; Bustransfer von Meziboří ab 15.00 Uhr zu den Startorten Bad Einsiedel, Neuhausen und Sayda (kostenpflichtig); Personaldokument erforderlich; Anmeldung erwünscht beim Veranstalter oder beim Fremdenverkehrsamt Neuhausen, Bahnhofstr. 12, 09544 Neuhausen, Telefon: 037361 159777, E-Mail: touristinfo@gemeinde-neuhausen.de

Sonnabend, 10.05.2025

Zur Schleusenruine Wüsteneutzsch
Veranstalter: Wanderclub 1951 Chemnitz e.V., Wanderleiter: Peter Liedke, Tel.  0371  28306367
Strecke(n): 14 km – geführt
Start:
7.00  Uhr Chemnitz Hbf.
Hinweise: Fahrt mit Sachsen-Ticket; bitte beim Wanderleiter telefonisch anmelden und aktuelle Internet-Informationen beachten; Einkehr geplant

Sonnabend, 10.05.2025

Auf dem Besinnungsweg
Veranstalter: Sachsenforst, David Neubert (Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit Forstbezirk Adorf), Tel.  0173  3717170, E‑Mail:  David.Neubert@smekul.sachsen.de
Strecke(n): 11 km – geführt
Start:
9.00  Uhr Parkplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr; 08258 Wernitzgrün
Hinweise: Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich bis 8. Mai

Sonntag, 11.05.2025

34. Berggießhübler Wandertag „Hoch hinaus geht's im Gottleubatal“
Veranstalter: Gebirgsverein 1899 Berggießhübel e.V., E‑Mail:  gebirgsverein@web.de, André Gierth, Giesensteiner  Str. 14, 01816  Bad Gottleuba-Berggießhübel, Tel.  0173  4053872, https://www.gebirgsverein-berggiesshuebel.de
Strecke(n): 3 markierte Routen zwischen 6 km und 25 km
Start:
8.00 –     9.30  Uhr große Runde
8.00 – 11.00  Uhr mittlere und kleine Runde

Marie-Louise-Stolln, Talstr. 2, 01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel

Mittwoch, 14.05.2025

Wanderung von Radis nach Oranienbaum
Veranstalter: Allgemeiner Leipziger Wanderverein e.V., Petra Spengler, Tel.  0171  4823084, E‑Mail:  p.spengler@leipzigwandert.de, www.leipzigwandert.de
Strecke(n): 15 km – geführt
Start:
ca.     9.50  Uhr Radis, Bhf.
Hinweise: Fahrt mit MDV- bzw. D-Ticket; Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich bis 12. Mai

Mittwoch, 14.05.2025

Zum Tag des Wanderns – Auf dem Vogtlandpanoramaweg unterwegs (20 Jahre VPW)
Veranstalter: Sachsenforst gemeinsam mit dem Vogtländischer Wanderverband e.V., David Neubert (Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit Forstbezirk Adorf), Tel.  0173  3717170, E‑Mail:  David.Neubert@smekul.sachsen.de
Strecke(n): 10 km geführt
Von Mühlleithen wandern wir zum Tag des Wanderns über den Aschberg auf dem Vogtlandpanoramaweg und zurück über den Scheibenberg und durch das Steinbachtal. – geführt
Start:
9.00  Uhr Parkplatz an der Sommerrodelbahn in Mühlleithen
Hinweise: Dauer der Wanderung ca. 4 Std.; Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich bis 12. Mai

Mittwoch, 14.05.2025

Diesbar, Seußlitz, (Meißen)
Veranstalter: DWBV e.V., Wandergruppe "Sachsentour", Blumenstr.  80, 01307  Dresden, Projektleiter: Dr. Werner Fischer, Tel.  0173  9335505, Projektleiter: Horst Grießmann, Tel.  0151  72888668
Strecke(n): 7 km, 11 km – geführt
Start:
7.50  Uhr Dresden Hbf., Kuppelhalle oder 9.10 Uhr Diera, Haltestelle Golkblick (Bus 407)
Hinweise: 140 m Aufstieg und 190 m Abstieg

Freitag, 16.05.2025 - Sonnabend, 17.05.2025

32. Sportwanderung „Perlen der Sächsischen Schweiz“
Veranstalter: SV TuR Dresden e.V. - Wanderfreunde Dresden-Klotzsche, Dr. Michael Heschel, Tel.  0170  1826061, E‑Mail:  heapir@gmx.de
Strecke(n): 20 km, 31 km, 51 km, 100 km
Start:
18.00  Uhr 100  km
7.00 – 10.00  Uhr 20  km, 31  km, 51  km (Tagstrecken)

Stadt Wehlen, Bahnhof, Bahnsteig 2, 01829 Stadt Wehlen OT Pötzscha

Hinweise: Streckenbeschreibung mit QR-Code/Track; keine Sondermarkierung auf den Strecken; GPX-Track/Link auf Anforderung; Topographische Karten WK25 Nr. 43 und Nr. 44 empfohlen; für alle Strecken ist Schreibzeug erforderlich; für Nachtstrecke Taschenlampe erforderlich; Anmeldung erwünscht , für 100  km erforderlich

Sonnabend, 17.05.2025

Der Kunst- und Skulpturenweg „Purple Path“ im Rahmen der „Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“
Veranstalter: Allgemeiner Leipziger Wanderverein e.V., Weitwandergruppe, Peter Feser, Tel.  0163  4462447, E‑Mail:  p.feser@leipzigwandert.de, www.leipzigwandert.de, Manuela Gärlich, Tel.  0176  52022709, E‑Mail:  m.gaerlich@leipzigwandert.de
Strecke(n): 23 km, 33 km – geführt
Start:
ca.     8.30  Uhr Aue-Bad Schlema, Bhf.
Hinweise: Fahrt mit Zug (Gruppen-Ticket nach aktueller Tarifeinigung/Deutschland-Ticket); Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erwünscht

Sonnabend, 17.05.2025

Durch das Revier Tannenbergsthal
Veranstalter: Sachsenforst, Jens Müller (Revierförster), Tel.  0173  3713102, E‑Mail:  Jens.Mueller@smekul.sachsen.de
Strecke(n): 6 km – geführt
Start:
9.00  Uhr Parkplatz am Wiesbachweg, Tannenbergsthaler Straße 10, 08262 Muldenhammer
Hinweise: Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich bis 15. Mai

Sonnabend, 17.05.2025

Vom Dölitzschtal zum Naturwunder Nr. 2
Veranstalter: VfA „Rochlitzer Berg“ e.V., Abt. Wandern, Bastian Rakow, Schützenstr.  2a, 09306  Rochlitz, Tel.  0171  1913284, E‑Mail:  bastian.rakow@gmail.com
Strecke(n): 15 km – geführt
Start:
9.00  Uhr Narsdorf, Bhf.
Hinweise: Rückfahrt mit Linienbus ab Rochlitz; Einkehr geplant; Anmeldung erwünscht

Sonntag, 18.05.2025

Von Porstendorf zur Burgruine Tautenburg nach Dorndorf
Veranstalter: VLW e.V., Wandergruppe „2 Meilenstiefel“, Wanderleiterin: Doris Petrahn, Tel.  0341  33765819, E‑Mail:  petrahn@wanderverein-leipzig.de
Strecke(n): 15 km – geführt
Start:
9.30  Uhr Porstendorf, Bhf.
Hinweise: 310 Hm; Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich , da Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt

Dienstag, 20.05.2025

Jagdanlage Rieseneck erleben
Veranstalter: VLW e.V., Wandergruppe "Hopfenberg", Wanderleiter: Klaus Siebeneichner, Tel.  0341  9124369, E‑Mail:  siebeneichner@wanderverein-leipzig.de
Strecke(n): 15 km – geführt
Start:
11.00  Uhr Orlamünde, Bhf.
Hinweise: 300 Hm; Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich , da Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist

Donnerstag, 22.05.2025

Zu den alten Riesen
Veranstalter: Sachsenforst, Lukas Dörfel (Revierförster), Tel.  0173  3713103, E‑Mail:  Lukas.Doerfel@smekul.sachsen.de
Strecke(n): 8 km – geführt
Start:
17.30  Uhr Parkplatz der ehem. forstlichen Ausbildungsstätte Morgenröthe, Markersbachstr. 3, 08262 Muldenhammer
Hinweise: Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich bis 20. Mai

Sonnabend, 24.05.2025

1. Böhmische Berg- und Brauereiwanderung "Durch das Gebiet am Oberlauf der Lausitzer Neiße"
Veranstalter: DWBV e.V., Blumenstr.  80, 01307  Dresden, Wanderleiter: Mario Winkler, Tel.  0179  5349858
Strecke(n): 35 km – geführt
Hinweise: Strecke ist anspruchsvoll; Einkehr geplant; Anmeldung erforderlich bis 21. Mai

Sonnabend, 24.05.2025

Fichtelbergmarsch
Veranstalter: MMPT Personaltraining, Marcus Müller, Tel.  0172  4212363, E‑Mail:  info@fichtelbergmarsch.de
Strecke(n): 63 km und 1.700 Hm von Chemnitz zum Fichtelberg
Hinweise: Strecken sind markiert; 5 Verpflegungspunkte, Vitaminbuffet, Rustikales Buffet, kalte Getränke, warme Getränke (an VP 1 u. 4); Medizinische Versorgung während des Marsches und im Ziel; Urkunde, Finisher-Nadel; Busfahrt vom Fichtelberg zurück nach Chemnitz (optional); zur Vermeidung von Plastikmüll benötigen Sie für die Getränkeaufnahme an und zwischen den Verpflegungspunkten eine/n eigene/n Flasche/Becher; weitere Informationen unter www.fichtelbergmarsch.de

Sonnabend, 24.05.2025

"Heimatliederweg – etwas ausgedehnt"
Veranstalter: Stadt Zwönitz, Stadtinformation, Markt  3a, 08297  Zwönitz, Tel.  037754  350, E‑Mail:  info@zwoenitz.de, Wanderleiterin: Kerstin Meinhold, Tel.  0174  6833848, E‑Mail:  kerstinmeinhold@web.de
Strecke(n): 17 km (270 Hm) – geführt
Start:
9.00  Uhr Wanderparkplatz am Fernsehturm (hinterer Parkplatz)
Hinweise: geplant sind ca. 4 Stunden; Einkehr möglich; Anmeldung erforderlich bei Frau Meinhold

Sonnabend, 24.05.2025

28. 6-Flüsse-Wanderung / 19. Verbandswandertag des Sächsischen Wander- und Bergsportverbandes e.V.
Veranstalter: VLW e.V., Am  Sportforum 3, 04105  Leipzig, Tel.  0341  2111113, E‑Mail:  vlw@wanderverein-leipzig.de, Präsident Willy Ehrig, https://www.wanderverein-leipzig.de
Allgemeiner Leipziger Wanderverein e.V., www.leipzigwandert.de
Verein Leipziger Sportwanderer e.V., sportwandern-leipzig.de
Strecke(n): 6 km, 10 km, 15 km, 20 km, 30 km, 42 km markiert
6 km, 15 km, 17 km, 72 km, 103 km geführt
Start:
18.00  Uhr Touren 1 und 2
6.30 –     7.00  Uhr Tour 3
7.00 –     9.00  Uhr Tour 4
9.00  Uhr Tour 6
10.00  Uhr Tour 8
10.00 – 12.00  Uhr Touren 9 bis 11
10.00  Uhr Tour 12
8.00 – 10.00  Uhr Tour 5
10.00  Uhr Tour 7

Start 1: SV Eintracht Leipzig-Süd e.V., Südkampfbahn, Raschwitzer Straße 17, 04279 Leipzig

[im Dokument schönmachen] 2. Start: Auwaldstation Leipzig, Schlossweg 11, 04159 Leipzig

Hinweise: Start 1 ist erreichbar mit Straßenbahn Linie 11 Richtung Markkleeberg-Ost oder Bus Linie 79 bis Hst. Raschwitzer Straße, von dort 500 m Fußweg und S-Bahn Linien S 4, 5, 6 bis Leipzig-Connewitz und von dort 700 m Fußweg; Start 2 ist erreichbar mit Straßenbahn Linie 11 Richtung Schkeuditz bis Hst. Lützschena, von dort 750 m Fußweg oder S-Bahn Linie S3 bis Hst. Lützschena, von dort 2  km Fußweg; die Wanderungen werden nach der Regelordnung Sportwandern des SWBV ausgerichtet; aktuelle Informationen auf unserer Internetseite https://www.wanderverein-leipzig.de; um Anmeldung zu den einzelnen Touren wird gebeten: Tour 1 und 2 ab 01. März 2025 bis 30. April 2025 Tour 3 bis 12 bis 15. Mai 2025 Gruppenanmeldungen bis 15. Mai 2025 unter verbandswandertag@wanderverein-leipzig.de oder mit dem Formular auf https://www.wanderverein-leipzig.de in der Rubrik Verbandswandertag; Parkmöglichkeiten vorhanden; für Nachtstrecke Taschenlampe erforderlich; Verpflegung aus dem Rucksack; Imbiss- und Getränkeversorgung

Sonntag, 25.05.2025

45. Erlbacher Bergwanderung
Veranstalter: Bergwanderverein Erlbach/Vogtland e.V., Sebastian Schüller, Forststr.  30, 08258  Markneukirchen OT Erlbach, Tel.  037422  40674, E‑Mail:  bergwanderverein@gmx.de, http://www.bergwanderverein.de
Strecke(n): 7 km Familientour mit Erlebnisstationen, 12 km, 15 km, 21 km markiert sowie 8 km geführte Tour zum Hohen Stein/Vysoký kámen
Start:
7.00 –     9.30  Uhr Familientour 7  km, 12  km, 15  km, 21  km
9.00  Uhr geführte Wanderung zum Hohen Stein/Výsoky Kámen

Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn, Waldstraße 2a, 08258 Markneukirchen/Eubabrunn

Hinweise: alle Strecken haben rote Markierung (Bänder, Richtungspfeile); Imbiss- und Getränkeversorgung an den Kontrollpunkten, Kuchenbuffet und Blasmusik am Ziel; bitte Personalausweis mitführen

Mittwoch, 28.05.2025

Rundwanderweg Leipzig
Veranstalter: NaturFreunde Deutschlands, OG Leipzig e.V., Braustr.  15, 04107  Leipzig, Norbert Fechner, Tel.  0176  21594283, E‑Mail:  fechneno@gmail.com, http://www.naturfreunde-leipzig.de
Strecke(n): 13 km – geführt
Start:
9.35  Uhr Haltestelle Stahmelner Allee, Linie 11
Hinweise: Verpflegung aus dem Rucksack

Mittwoch, 28.05.2025

Rundwanderung um Bad Sulza
Veranstalter: Allgemeiner Leipziger Wanderverein e.V., Wanderleiter: Wolfgang Rockmann, Tel.  0172  7846568, E‑Mail:  w.rockmann@leipzigwandert.de, www.leipzigwandert.de
Strecke(n): 16 km – geführt
Start:
9.15  Uhr Bad Sulza, Bhf.
Hinweise: Fahrt mit D- oder MDV-Ticket; bitte vorab auf der Homepage informieren; Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich

Donnerstag, 29.05.2025

Durch die Prachauer Felsenstadt zur Burg Trosky
Veranstalter: DAV - Sektion SBB, Weitwandergruppe, Wanderleiter: Martin Behrend, Ahlbecker  Str. 7, 01109  Dresden, Tel.  0351  85092180, 0151  29137376, E‑Mail:  behrend.martin@web.de
Strecke(n): 25 km – geführt
Start:
5.10  Uhr Dresden Hbf., große Anzeigetafel
Hinweise: 900 m Steigung; Einkehr vorgesehen; Anmeldung erforderlich

Donnerstag, 29.05.2025

31. Familienwanderung mit der Freien Presse
Veranstalter: Freie Presse; NaturFreunde Plauen e.V., E‑Mail:  naturfreunde.plauen@gmx.de
Strecke(n): ca. 10 km markiert (teilweise mit Wanderleiterbegleitung) – Familienwanderung
Start:
9.00 – 11.00  Uhr Sportplatz „Lindentempel“ der SG Stahlbau Plauen (geplant)
Hinweise: alle weiteren Angaben lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor, weitere Informationen erfolgen über die Freie Presse oder die Webseite der Naturfreunde

Sonnabend, 31.05.2025 - Sonntag, 01.06.2025

23. Gräfenhainer Sportwanderung "Rund um den Keulenberg" (ÄWB)
Veranstalter: SG Gräfenhain e.V., Egbert Nowak, Schulstr.  1, 01936  Königsbrück OT Gräfenhain, Tel.  035795  30476, 0172  9436261, E‑Mail:  HV-Nowak@t-online.de
Strecke(n): 5 km geführte Familientour
8 km geführte Wanderung
14 km, 18 km, 25 km markiert
Start:
17.00  Uhr 14. Keulenberg-Hunderter
7.00 – 10.00  Uhr 14  km, 18  km, 25  km
9.30  Uhr 5  km und 8  km geführt

Sportplatz Gräfenhain

Hinweise: Veranstaltung erreichbar über A 4, Ausfahrt Hermsdorf, B 97 oder S-Bahn Dresden-Königsbrück; Übernachtung über Königsbrück–Information, Tel. 035795 42555, Fax: 035795 39338, E-Mail: information@Koenigsbrueck.de; Umkleide- und Duschmöglichkeiten vorhanden; Getränkeversorgung; WK von Sachsen 1:25.000 Bl. 35 wird empfohlen; Parkmöglichkeiten vorhanden; für Nachtstrecke Taschenlampe erforderlich

Sonnabend, 31.05.2025

14. Schluchten der Böhmischen Schweiz
Veranstalter: DAV - Sektion SBB, Weitwandergruppe, Wanderleiter: Martin Behrend, Ahlbecker  Str. 7, 01109  Dresden, Tel.  0351  85092180, 0151  29137376, E‑Mail:  behrend.martin@web.de
Strecke(n): 31 km – geführt
Start:
6.15  Uhr Dresden Hbf., große Anzeigetafel
Hinweise: 400 m Steigung; Einkehr vorgesehen; Anmeldung erforderlich

Sonnabend, 31.05.2025

Wandern im Gartenreich Dessau
Veranstalter: Allgemeiner Leipziger Wanderverein e.V., Bernd Holm, Tel.  0341  4816402, E‑Mail:  b.holm@leipzigwandert.de, www.leipzigwandert.de
Strecke(n): 22 km – geführt
Start:
7.30  Uhr Leipzig Hbf., Osthalle
Hinweise: Fahrt mit Sachsen-Ticket; für die Rückfahrt von Wörlitz nach Dessau sind Kosten ca. 7,00  € einzuplanen; Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich , da Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt

Sonnabend, 31.05.2025

26. Grenzüberschreitende Traditionswanderung über den Erzgebirgskamm auf der alten Handels- und Salzstraße von der Burg Hasištejn (Hassenstein) in Böhmen zum Schloss Schlettau in Sachsen
Veranstalter: Förderverein Schloss Schlettau e.V., Schlossplatz  8, 09487  Schlettau, Tel.  03733  66019, E‑Mail:  info@schloss-schlettau.de
Strecke(n): 40 km (Halbetappe 20 km)
Start:
9.00  Uhr Burg Hasištejn (40  km)
12.00 – 13.00  Uhr Grenzübergang Jöhstadt/Černy Potok (20  km Halbetappe, eigene Anreise)
Hinweise: Abholung der Teilnahmeunterlagen im Schloss Schlettau ist bis zum 30. Mai 2025 erforderlich (postalische Zusendung möglich); Parkmöglichkeiten in Schlettau sind auf dem Naumannparkplatz hinter dem Schlosspark ausreichend vorhanden; es wird nach Wanderheft und Wegmarkierung gewandert; Imbiss- und Getränkeversorgung; Anmeldung erforderlich bis 17. Mai für alle Wanderer, die den Bustransfer in Anspruch nehmen wollen Tour (80  km) ist für Radfahrer möglich, Start: Schloss Schlettau 8.00 – 8.30 Uhr, Ziel: Schloss Schlettau bis 18.00 Uhr

Sonntag, 01.06.2025

Landschaften im Wandel 5
Veranstalter: VLW e.V., Wandergruppe "Bad Lausick", Wanderleiter: Manfred Kemptner, Tel.  03433  204074, 0171  9902546, 0151  40735571, E‑Mail:  manfred.kemptner@freenet.de
Strecke(n): 15 km – geführt
Start:
10.00  Uhr
Hinweise: Einkehr geplant; Anmeldung erforderlich , da Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist